Breitingen im Lonetal
1225 wurde Breitingen (früher Braitingen) erstmals urkundlich erwähnt und gehört als „-ingen“-Ort zur ältesten Siedlungsschicht. Trotz seines Alters ist die Gemeinde Breitingen mit rund 400 Einwohnern als Ort und mit 289 Hektar Markungsfläche klein geblieben, konnte jedoch trotz dieses Nachteils bei der Gemeindereform durch die Beteiligung an der Bildung des Gemeindeverwaltungsverbandes Langenau die Selbständigkeit bewahren.
Außerhalb unserer Sprechzeiten können Sie uns gerne jederzeit per Email oder über unser Kontaktformular eine Nachricht schreiben.
Meilensteine der letzten Jahre
2005
Rathaussanierung + Aufforstung Maienhalde
Rathaussanierung und Aufforstung in der Maienhalde mit Kiga-Kindern – ca. 2.000 Bäume
2006
Erdgasleitung
Breitingen wird an das Erdgas-Leitungsnetz angeschlossen
2008
Einweihung Bürgersaal
Einweihung Bürgersaal Breitingen – erste öffentliche Versammlungsstätte im Ort
2009
Neubaugebiet Mühläcker II
Erschließung des Neubaugebietes Mühläcker II, 2. Bauabschnitt
2009
Interkommunale Kinderkrippe
Gründung der interkommunalen Kinderkrippe mit Neenstetten, Holzkirch und Breitingen
2010
Initiative Schönrainmühle
Gründung der „Initiative Schönrainmühle“ mit dem Ziel ein Mühlenmuseum in der Schönrainmühle zu errichten
2012
Platzmangel im Kindergarten
Platzmangel im Kindergarten – Auslagerung der Büros in einen Container.
2013
Renaturierung Lone
Renaturierungsmaßnahmen an der Lone
2014
Tempo 30 Zone
Einführung der Tempo 30 Zone im südwestlichen Ortsbereich
2014
Neubaugebiet Mühläcker III
Bebauungsplan Mühläcker III wird erschlossen und der Bebauung zugeführt
2015
Sanierung Feuerlöschteich
Sanierung des Feuerlöschteiches
2016
20-jähriges Jubiläum Kindergarten
20-jähriges Jubiläum des Kindergartens in Breitingen
2016
Unterbringung von Asylbewerbern
Erwerb und Inbetriebnahme einer Liegenschaft zur Unterbringung von Asylbewerbern
2017
Neues Feuerwehrfahrzeug
Erwerb eines Iveco TSF-W Feuerwehrfahrzeuges für unsere freiwillige Feuerwehr
2017
Verbesserung des ÖPNV-Angebots
Verbesserung des ÖPNV-Angebots – tagsüber nun im Stundentakt
2018
Anbau Kindergarten
Bauliche Erweiterung des Kindergartens um eine 2. Gruppe und Sanierung des Bestands
2019
Einweihung neuer Kindergarten
Einweihung des neugestalteten zweigruppigen Kindergartens und der erneuerten Außenanlagen
2020
Inbetriebnahme Wasserenthärtungsanlage
Inbetriebnahme der Wasserenthärtungsanlage der Trinkwasserversorgung